PHP unterstützt sowohl indexierte wie auch assoziative Arrays. Dabei handelt es sich um Sammlungen von gleichartigen Variablen. Um mit diesen Sammlungen umgehen zu können, definiert PHP eine große Anzahl an Funktionen. Die Funktionen ermöglichen es, Arrays zu modifizieren, zu sortieren und zu vergleichen.
Inhaltsverzeichnis von Funktionen für Arrays
- Startseite
- Einstieg
- Funktionsbibliothek
- Ausgabe und Dateioperationen
- Zeichenketten
- Funktionen für Arrays
- Datenbanken und SQL
- Datenbankzugriff
- Webfeatures und Sicherheit
- XML und JSON
- Sprachgrundlagen
- Variablen und Kontrollstrukturen
- Operatoren für Variablen
- Funktionen und ihre Aufrufe
- Klassen und Objekte
- Namespaces
- Entwickeln mit PHP
- CRUD-Applikationen
- CMS WordPress
- Vorstellung und Installation
- Themes und Widgets
- Eigene Anpassungen
- Sicherheitsaspekte WordPress
- Theme-Eigenentwicklung
- Metadaten: style.css
- Präambel: header.php
- Ende der Seite: footer.php
- Ort für Widgets: sidebar.php
- Die Startseite: index.php
- Zwischenstand
- Artikel: single.php
- Seiten: page.php
- Bereitstellen von Menüs
- Mehrere Seitentypen
- Das Archiv: archive.php
- Autorenseite: author.php
- Kategorien und Tags
- Die Suche: search.php
- Fehlerseite: 404.php
- Framework Symfony
- Links
- Impressum